Wie werde ich eigentlich glücklich?

- Gedanken erschaffen Realität
- Gedanken erschaffen Realität
- Das Wesentliche der eigenen Wirklichkeit
- Wie werde ich eigentlich glücklich?
- (Ver)träume nicht dein Leben!
- Eine Momentaufnahme …
- Bedingungslose Liebe
- Der Sinn des Lebens
- Gott − Vater und Freund
- Eine wirkliche Antwort?
- Ein wirkliche Antwort?
- Lebe und liebe Dich
- Was im Leben wichtig ist
- Wieso bist du hier?
- Alles voller Helden
- Was für mich wichtig ist
- In sich zu Hause
- Dein Herz kennt den Weg
- Zurück zum Ursprung
- Zurück zum Ursprung
- Jeder von uns ist wirklich wichtig
- Den Weg der Liebe gehen.
- Wirklich wichtig bist nur du!
- Die innere Überzeugung
Wir leben in einer Zeit, in der sich die Menschen immer häufiger fragen: wie werde ich eigentlich glücklich? Trennungen, Krankheiten, Probleme mit dem Job – all das scheint zuzunehmen und belastet die Leben vieler. Und doch gibt es Hoffnung. Hoffnung, dass alles wieder gut wird. Eine Antwort auf die Frage „wie werde ich glücklich?“ kann der kleinste Moment geben, ja sogar der Morgenkaffee, stark und schwarz wie er ist. Es beginnt im Kleinen und doch kann sich die Welle des Tropfens, den man damit loslässt, über den gesamten See ausbreiten.
Unser Leben – einfach und kompliziert zugleich. Wir haben einerseits viel Technik und Erfindungen, die uns das Leben erleichtern und andererseits viel mehr Leistungsanspruch, Stress und seelisches Unglück. Letzteres vor allem deshalb, weil wir immer mehr dazu verlockt werden, entgegen der Naturgesetze zu leben. Höher, schneller, weiter. Wer besitzt, der zählt etwas. Wir werden verglichen und somit zu Dingen angespornt, die nicht unbedingt unserer Natur, bzw. unserem ureigenen persönlichen Weg entsprechen.
Die Jagd nach Anerkennung bestimmt das Leben vieler. Sie verbiegen sich, um Liebe, Aufmerksamkeit und Lob zu ernten. Und wer es nicht rechtzeitig merkt und die Bremse zieht, wird krank. Dann übernimmt der Körper die Aufgabe, diesen Wahnsinn zu stoppen, aber um welchen Preis…
Wie wäre es nun, sich inmitten des Lärms und der Hektik auf etwas zu besinnen, was die Seele wieder leuchten und das Herz höher schlagen lässt? Wie wäre es, gleich morgens damit zu beginnen, das alltägliche Wunder des Sonnenaufgangs zu bestaunen und dafür dankbar zu sein? Etwas früher aufstehen und den Tag in Ruhe mit bewussten Augenblicken beginnen gibt Energie und Freude für den ganzen Tag. Das Frühstück genießen, das Handy noch aus lassen und sich freuen, dass man gesegnet ist mit warmem Wasser aus der Leitung, Strom aus der Steckdose, um all das zuzubereiten und sich selbst körperlich und seelisch erfrischen zu können.
Wenn Sie bemerken, dass Sie schon wieder über irgendetwas herum grübeln, lassen Sie es wieder sein und suchen Sie stattdessen etwas, was Sie schön finden. Egal was. Und sei es die beruhigende Schwärze und der Duft Ihres Morgenkaffees, den Sie so lieben.
An Ihrer Arbeitsstelle angekommen, denken Sie zuerst einmal an sich, richten Ihren Arbeitsplatz so her, dass Sie sich wohlfühlen, evtl. mit Blumen, einem Lieblingsgetränk und einem schönen Bild und freuen sich darüber. Und auch hier gilt die goldene Regel, dass Dankbarkeit und im Moment bleiben stets verschönernd und entstressend wirken. Nehmen und erlauben Sie sich immer wieder Zeit für sich, zur Not suchen Sie das stille Örtchen auf, atmen tief und bewusst und fühlen in Ihren Körper. Nehmen Sie Ihren Herzschlag wahr und alles, was sich Ihnen zeigt und bewerten Sie nichts. Es darf alles sein. Ihr Körper ist so weise und voller Wunder! Er heilt eine Wunde ganz von selbst, regelt Verdauung und Blutfluss, Ihren Lebenserhalt, fast ohne Ihr Zutun und jede Zelle weiß um ihre Zugehörigkeit und ihre Aufgabe. Das ist mehr als faszinierend! Es ist ein Grund unendlich dankbar zu sein. Wenn Sie es schaffen in den Minuten des Rückzugs diese Dankbarkeit zu erreichen, so gibt das neue Energie und eröffnet oft eine neue Welt, die Sie von innen stärkt.
Arbeiten Sie bitte nicht, um Anerkennung zu erhalten oder der/die Beste zu sein. Damit verraten Sie womöglich Ihr Herz. Ihr Herz ist nicht nur im Physischen der Motor Ihres Lebens, sondern auch im übertragenen Sinne und das sogar messbar. Es besitzt die größte elektromagnetische Kraft in unserem Körper, die um ein Vielfaches höher ist, als die des Gehirns. Ihr Herz weiß, wo es lang geht und ist in der Lage, Sie zu Glück und Liebe zu führen und dies in Ihrem Leben zu halten. Unglücklicherweise haben wir alle nicht nachhaltig beigebracht bekommen, als erstes auf unser Herz zu hören, bzw. seine Botschaften zu erkennen und danach zu leben, was sich an „Dissonanzen“ in unserem Leben bemerkbar macht.
Ob nun im Beruf oder in der Partnerschaft/Familie, besagte Dissonanzen können ein Leben in Angst und Unglück heraufbeschwören, wenn wir nichts unternehmen. Nur was kann man tun?
Wie im Beispiel Beruf deutlich gemacht, sind es die kleinen Dinge, die Sie aus der Not befreien können. Bleiben Sie im Moment, im Gewahr sein. Suchen Sie sich Dinge, die Sie schön finden und für die Sie dankbar sind und bewegen Sie sich durch den Alltag, indem Sie sich immer wieder etwas Gutes tun. Den Lieblingskaffee, ein Blümchen, gutes Essen, ein Spaziergang…
Und zu guter Letzt gönnen Sie sich Zeit für sich, in der die Dissonanz, das Problem, sein darf, was es ist, in allen Ausmaßen und in seiner ganzen Herrlichkeit. In dieser Zeit können Sie forschen, wie es dazu gekommen ist, Methoden anwenden, die heilen oder unterstützen und vor allem Ihren Gefühlen nachgehen. Gefühle sind die Boten Ihres Herzens. Folgen Sie ihnen. Fühlen Sie Unbehagen, dann ist etwas nicht in Ordnung und Sie können herausfinden, was genau. Fühlen Sie Wohlbefinden, gehen Sie diesen Weg weiter, egal welche Einwände andere Menschen oder Ihr Kopf dabei haben. Nutzen Sie Ihren Kopf zur kreativen Umsetzung und fragen Sie andere, die sich mit solchen Themen auskennen um Rat. In der Dissonanz-Zeit, die Sie sich gern jeden Tag einmal nehmen, fragen Sie jedoch niemanden und telefonieren auch nicht mit Freunden. Ihr Herz kann am deutlichsten in Stille und Ruhe zu Ihnen sprechen. Und ja, Sie dürfen ihm vertrauen! Denn auch das ist uns wenig bis gar nicht beigebracht worden: sich selbst zu trauen. Wie gern fragen wir andere um Rat und wollen vielleicht sogar die Bestätigung hören, die wir uns selbst nicht geben können.
Geben Sie sich selbst, Stück für Stück mehr liebevolle Aufmerksamkeit. Und Ihre Umwelt wird darauf reagieren. Sie senden immer mehr Liebe aus und immer mehr Liebe wird zu Ihnen zurück kommen.
„Liebe Dich selbst und Du siehst wie schön Du bist. Liebe das Leben und es liebt Dich zurück.“
Umarme Dich, Herz
Hab keine Angst.
Ich bin da und stets zu Diensten,
auch wenn Du um Dein Leben bangst.
Hör mir zu und wünsch Dir was,
ich werde es erfüllen,
Ich werd Dich wiegen, trösten, küssen,
und Deinen großen Hunger stillen.
Den Hunger nach Liebe und Akzeptanz,
nach Frieden und Geborgenheit,
meine Arme, Seele, nimm
und kuschel Dich hinein.
Beschützend werde ich verweilen,
so lange Du hier bleiben willst,
will an Deiner Seite heilen,
was in Dir zu heilen ist.
Ich stell ein Licht auf, wenn es dunkelt
Dein fester Boden, ist mein Same.
Ich bin da und stets zu Diensten,
„Universum“ ist mein Name.
~ Josephine Jordan-Lell